Lieferung frei Haus Deutschlandweit!

Entsorgungslogistik

Die Entsorgungslogistik ist ein spezieller Teilbereich der Logistik, welcher sich gezielt mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Abfällen, Reststoffen oder nicht mehr benötigten Verpackungsmaterialien befasst. Das Ziel dieses Bereiches ist es, alle diese Stoffe auf möglichst effiziente und umweltfreundliche Art und Weise kosteneffizient zu sammeln, zu transportieren, zu sortieren und zu recyceln oder entsorgen.

Die Aufgaben der Entsorgungslogistik sind vielfältig. Zunächst ist dabei die Sammlung von Abfällen zu nennen. Hier werden verschiedene Sammelsysteme wie Container oder Mülltonnen für verschiedene Arten von Abfällen bereitgestellt. Gleichzeitig ist auch die Organisation der regelmäßigen Abholung oder Annahme von Abfällen von großer Wichtigkeit. Eine weitere Aufgabe ist der Transport. Hierbei geht es um die Logistik zur Beförderung von Abfällen zu Sortier-, Recycling- oder Entsorgungseinrichtungen. Die Transportwege werden hier organisatorisch optimiert, um sowohl Kosten zu minimieren als auch die Belastung für die Umwelt so weit wie möglich zu reduzieren. Die nächste Aufgabe ist die Sortierung und Aufbereitung von Abfällen, wobei diese nach Materialarten getrennt und sortiert werden. So müssen Abfälle aus Papier, Kunststoff, Glas oder Metall separat entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen. Gleichzeitig werden bestimmte recycelbare Materialien in den Produktionskreislauf zurückgeführt oder energetisch verwertet, indem sie beispielsweise verbrannt werden. Bei nicht verwertbaren Stoffen kümmert sich die Entsorgungslogistik um eine endgültige Entsorgung, wobei diese umweltgerecht deponiert oder ganz vernichtet werden.

Die Ziele der Entsorgungslogistik sind zum einen die Ressourcenschonung, wobei Recycling und Wiederverwertung gefördert und Rohstoffe gespart werden. Zum anderen ist der Umweltschutz ein wichtiges Anliegen, und durch ordnungsgemäße Entsorgung werden unnötige Umweltbelastungen effektiv vermieden. Auch die Kostenoptimierung gilt als wichtiges Ziel, so werden die Entsorgungsprozesse effizient geplant und anschließend durchgeführt, um Kosten so gering wie möglich zu halten.

Die Entsorgungslogistik ist in vielen Bereichen ein wichtiger Bestandteil der Logistik, welcher nicht wegzudenken ist. In der Industrie ist sie dafür zuständig, Produktionsabfälle wie Metallspäne, Chemikalien oder Reststoffe fachgerecht zu entsorgen, im Handel ist sie sehr wichtig, wenn Materialien zurückgenommen oder recycelt werden sollen. In Kommunen kümmert sie sich um die Organisation der Müllabfuhr und das Recyclingsystem für Haushaltsabfälle, und auch bei Elektrogeräten ist sie wichtig, um alte Geräte umweltgerechte zu behandeln und im Zweifel wiederzuverwerten, beispielsweise über Wertstoffhöfe.

Zusammengefasst stellt die Entsorgungslogistik einen äußerst wichtigen Teil der Logistik dar. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft, welche darauf abzielt, Abfall zu minimieren und Materialien so lange wie möglich im Kreislauf der Nutzung zu halten. Dies spart Kosten und Ressourcen und ist wichtig für die Umwelt.

paul-peter-logo-weiss

Unser Produktsortiment